Entdecke die Sängerin der McDonald’s Weihnachtswerbung: „Let it Snow“

Wer
McDonalds Weihnachtswerbung Song Let It Snow

Hey! Hast du auch schon mal die McDonald’s Werbung gesehen und dir gedacht: „Hm, kenne ich den Song?“. In dieser Werbung wird ein Weihnachtslied gespielt, nämlich „Let it Snow“. Aber wer singt es eigentlich? Darauf werden wir jetzt gemeinsam eine Antwort finden!

Der Song „Let it Snow“ in der McDonald’s Werbung wird von dem Künstler Jona Lewie gesungen.

Shirin David ist neues Werbegesicht für McDonald’s

Nachdem sie schon für verschiedene Marken als Testimonial tätig war, hat sie sich jetzt auch als Werbegesicht für McDonald’s entschieden.

Du kennst sie sicherlich von ihren großen Hits wie „Gib ihm“ oder „90-60-111“ – jetzt wirbt auch die 27-jährige Rapperin Shirin David für McDonald’s. Die erfolgreiche Künstlerin hat sich als Gesicht des Fast-Food-Giganten entschieden und stellt die neue Sorte Chicken McNuggets vor. Mit dem Claim „Nugget liebt sich“ wirbt sie für die beliebten Nuggets. Dabei wird sie von ihren Fans begleitet, die sie auch bei anderen Werbekampagnen begleitet haben. So ist sie auch als Werbegesicht für den Kosmetikhersteller Nivea vor der Kamera gestanden.

Shirin David ist ein echtes Multitalent. Neben ihrer Musikkarriere und Werbeauftritten hat sie auch schon mehrere Bücher veröffentlicht, zuletzt ihr erstes Kochbuch „Shirin kocht“. In dem Kochbuch finden sich über 50 leckere Rezepte, die sie in ihrer Instagram-Reihe „Shirin kocht“ präsentiert. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme, ihrem ehrlichen Auftreten und ihrem unvergleichlichen Talent ist Shirin David ein einzigartiges Vorbild.

McDonald’s nutzt den Song „I Follow“ von Loi in Werbespot

Im April 2021 veröffentlichte die Künstlerin Loi ihren ersten Song „I Follow“, der schnell zu einem großen Erfolg wurde. Nun konnte Loi einen weiteren Meilenstein erreichen, denn ihr Song wurde von McDonald´s in ihrem neuen Werbespot „Die Zauberpommes“ als Hintergrundmusik verwendet. Dieser Song ist ein weiterer Meilenstein für Loi, der ihre Karriere sicherlich weiter voranbringen wird. Es ist großartig, dass McDonald´s die Musik dieser Künstlerin ausgewählt hat und sie somit weiter bekannter macht. Du hast es geschafft, Loi!

Bekannte deutsche Schauspieler für Fast-Food-Kette werben

Du kennst bestimmt einige der bekanntesten deutschen Schauspieler, die für die Fast-Food-Kette werben. Jürgen Vogel, Oliver Korritke, Christian Ulmen und Moritz Bleibtreu sind nur einige der Stars, die uns bekannte Werbegesichter liefern. Aber auch Joko Winterscheidt, Cro und Palina Rojinski sind Teil der Kampagne. Wenn du also die nächste Werbung der Fast-Food-Kette siehst, dann schau ganz genau hin – vielleicht erkennst du einen dieser bekannten Gesichter wieder!

Shirin David & McDonalds: Was ist die Überraschung?

Shirin David, die deutsche Influencerin, steht kurz davor, in die Fußstapfen des österreichischen Rapper RAF Camora zu treten. Am morgigen Tag, dem 21. November 2019, wird sie eine große Überraschung vorstellen. Doch was genau es sein wird, ist noch ein Rätsel. Alles was bisher bekannt ist, ist, dass es eine Zusammenarbeit mit dem Fastfood-Unternehmen McDonalds ist. Da sich der Rapper RAF Camora vor einiger Zeit mit McDonalds zusammengetan hat, um ein Album zu veröffentlichen, kann man davon ausgehen, dass Shirin ebenfalls ein Musikprojekt starten wird. Doch wie es aussieht, müssen wir abwarten, bis die Überraschung morgen endlich offenbart wird. Bis dahin kannst Du Dir unterdessen Deine Gedanken machen, was Shirin und McDonalds vorhaben könnten.

mcdonalds werbung weihnachtslied Let it Snow

Produktion mit IAM Image GmbH: Erfolgreicher Dreh in Slowenien

Unsere Kampagne wurde in Partnerschaft mit der Produktionsfirma IAM Image GmbH realisiert. Erik van Wyk übernahm die Regie beim Dreh in Slowenien. Während der Produktion konnten wir auf die langjährige Erfahrung von IAM Image GmbH vertrauen, dank derer wir ein Ergebnis erzielen konnten, das unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht wurde. Der Dreh in Slowenien war ein einmaliges Erlebnis und wir sind sehr glücklich mit dem Endergebnis.

Erlebe den Spaß der Admiralspalast-Kampagne mit McDonald’s

Du hast schon mal vom Admiralspalast in Berlin gehört? Dort wurden alle Filme im Stil des Admiralspalastes gedreht. Wir wollten eine Kampagne machen, die so viel Spaß macht und so relevant ist, dass man sich gern mit Werbung beschäftigt. Das war unser Ziel, und deswegen haben wir uns zusammen mit McDonald’s Leadagentur, Heye, zusammengetan. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden und hoffen, dass du es auch bist. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anschauen und Engagieren mit unserer Kampagne!

Gewinne 50 x Gold-Unzen und 50 x iPhone 14 bei McDonald’s MONOPOLY!

Hast du schon mal an MONOPOLY von McDonald’s teilgenommen? Wenn nicht, dann solltest du es unbedingt ausprobieren. In der McDonald’s App findest du die Straßensammlung unter MONOPOLY. Dort siehst du, welche Straßen du bereits hast und welche noch fehlen. Das Tolle ist, dass es coole Gewinne zu ergattern gibt. Unter anderem warten 50 x Massive McDonald’s Gold-Unzen (1 Unze Feingold 999/1000) von MDM und 50 x iPhone 14 von Gravis darauf, von dir gewonnen zu werden. Worauf wartest du also noch? Greif zu und sichere dir deinen Gewinn!

McDonald’s Radio: Unterhaltung der Extraklasse genießen

Freut euch auf Unterhaltung der Extraklasse – mit dem neuen Channel M McDonald’s Radio. Der Sound der weltbekannten McDonald’s Restaurants ist jetzt auch als Radio-Stream verfügbar. Mit einer Mischung aus den beliebtesten Hits und aktuellen Charts bietet Channel M ein unterhaltsames Programm. Damit ihr jederzeit in den Genuss des McDonald’s Radios kommt, könnt ihr euch hier ganz einfach den Stream anhören. Freut euch auf ein Hörerlebnis, das euch mit guter Laune versorgt und euch durch den Alltag begleitet.

McDonalds Monopoly 2023/2024: Tolle Preise gewinnen!

Von Ende November 2023 bis Anfang Januar 2024 kannst Du wieder beim McDonalds Monopoly mitmachen! Beim Kauf verschiedener Produkte erhältst Du in Deutschland und Luxemburg wahrscheinlich wieder jeweils drei Sticker. Mit etwas Glück kannst Du dann tolle Preise gewinnen. Die Gewinne sind voraussichtlich bis Mitte Januar 2024 einlösbar. Aber nicht nur das: Dieses Mal gibt es zusätzlich auch noch einige digitale Gewinne, die man durch das Scannen eines QR-Codes erhalten kann. Also halte die Augen offen und lass dich überraschen, was McDonalds dir zu bieten hat!

McDonalds Sticker: 251 Mio. pro Jahr, 690.000 pro Tag

Du hast sicher schon einmal die berühmten McDonalds-Sticker gesehen. Sie sind ein fester Bestandteil des Marketing-Mixes des Fast-Food-Riesen. Aber wie viele Sticker braucht McDonalds eigentlich? Wenn wir die 125 Millionen Kunden, die McDonalds jährlich weltweit hat, mit zwei multiplizieren, erhalten wir 250 Millionen benötigte Sticker pro Jahr. Doch natürlich kann McDonalds viel genauer schätzen, da sie die exakten Zahlen aus den Vorjahren kennt. Wir können uns also an dieser Stelle auf eine Rundung auf 251 Millionen Sticker pro Jahr einigen. Das bedeutet, dass McDonalds jeden Tag rund 690.000 Sticker bedrucken lässt.

McDonald's Werbung: Let It Snow - Sia

McDonald’s Monopoly-Spiel: Vier Gewinner gewinnen 100.000 Euro – aber leider nicht einlösbar

Oh je, McDonald’s hat sich da mal ganz schön verhoben! Statt eines kleinen Gewinns beim Monopoly-Spiel hätten vier Kunden das große Los gezogen – und jeweils eine stolze Summe von 100000 Euro gewonnen. Doch leider war das Ganze ein Versehen. Die Programmierung der McDonald’s App hatte offenbar ein Problem, sodass die Gewinner den fetten Gewinn nicht einlösen können. Schade!

Die vier Gewinner hatten eigentlich nur jede Menge kleine Gewinne erwartet, beispielsweise Freifahrten, Gutscheine oder ein paar Gratis-Snacks. Doch dann kam ihnen das Glück zu Hilfe. Ein Programmierfehler verursachte jedoch, dass die Gewinner stattdessen jeweils 100000 Euro erhielten – und somit eine unglaubliche Summe, mit der sie wahrscheinlich nicht gerechnet hatten.

Der Fehler wurde schnell behoben, aber das bedeutet, dass die vier Gewinner nicht in den Genuss ihrer Gewinne kommen. McDonald’s hat mittlerweile eine Entschädigung angeboten, aber vermutlich ist das nicht das, was sie sich erhofft hatten. Wie schade! Hoffentlich haben sie trotzdem noch etwas Spaß beim Spielen gehabt. Wer weiß, vielleicht werden sie ja beim nächsten Mal ja wieder so viel Glück haben.

Rainer Astalosch gewinnt 10000€ bei McDonald’s Monopoly

Rainer Astalosch aus Giffhorn war total überrascht, als er die Nachricht erhielt, dass er den großen Monopoly-Jackpot bei McDonald’s gewonnen hat. Der Bundespolizist am Flughafen Hannover ist regelmäßig Gast bei McDonald’s Ehmann und hatte großes Glück, als er den Gewinn von 10000€ einheimste. „Ich konnte es kaum glauben, als ich die Nachricht bekam. Ich bin so dankbar für diesen großartigen Gewinn und kann es noch gar nicht richtig fassen. Ich werde mir mit dem Geld etwas Schönes gönnen“, sagte er.

McWrap Chicken Caesar: Einzigartiges Geschmackserlebnis & gesund!

Du kannst „Sie“ zu dem McWrap Chicken Caesar sagen, denn erst die legendäre Caesar Sauce macht ihn zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Die Kombination aus knackigem Salat, saftigem Hähnchen und der einzigartigen Caesar Sauce macht den McWrap Chicken Caesar zu einem besonderen Genuss. Er ist nicht nur lecker, sondern auch noch gesund, da er nur 6,9g Fett pro 100g enthält und eine echte Alternative zu anderen Fast-Food-Gerichten ist.

McDonalds zieht Ronald McDonald wegen Clownhysterie zurück

Wegen der aktuellen Clownhysterie in den USA bekommt Ronald McDonald eine Pause verordnet. Die Fast-Food-Kette McDonalds zieht das berühmte Maskottchen vorübergehend aus der Öffentlichkeit zurück, um ihren Kunden ein Gefühl von Sicherheit zu geben. Die Angst vor den vermeintlichen Clowns hat in den letzten Monaten zugenommen und viele Menschen in den USA sind verunsichert. Viele von ihnen meiden deshalb McDonalds-Filialen. McDonalds möchte durch das Zurückziehen von Ronald McDonald die Angst vor Clowns nehmen und hofft, dass sich dadurch die Umsätze wieder erholen. Außerdem sollen die Kunden wieder ein Gefühl von Sicherheit beim Besuch der Restaurants bekommen.

McDonald’s-Geschäftsführer Chris Kempczinski verdiente 2019 18 Mio. Dollar

Du hast schonmal von McDonald’s gehört? Klar, denn das ist der Burger-Brater, der zu den erfolgreichsten Fast-Food-Ketten der Welt zählt. Aber hast du auch schonmal über das Gehalt von deren Geschäftsführer, Chris Kempczinski, nachgedacht? Laut dem „Business Insider“ verdiente er 2019 unglaubliche 18 Millionen Dollar. Das ist 1939-mal so viel wie das Jahresgehalt eines durchschnittlichen McDonald’s-Angestellten. Dieser verdiente durchschnittlich nur 9.300 Dollar im Jahr, was ungefähr ein Fünftel des mittleren Einkommens in den USA entspricht.

Ray Kroc, Gründer von McDonald’s: Ein Visionär, der es schaffte

Kroc gründete 1959 die McDonald’s Corporation. Damals war er 51 Jahre alt und hatte bereits eine erfolgreiche Karriere als Vertriebsvertreter hinter sich. Er hatte eine Vereinbarung mit den McDonald-Brüdern getroffen, die bereits ein Franchise-System für ihr Fast-Food-Restaurant aufgebaut hatten. Kroc etablierte das Franchise-System und baute es aus. Im Jahr 1962 hatte McDonald’s mehr als 200 Franchise-Restaurants. Heutzutage ist McDonald’s einer der größten Fast-Food-Ketten weltweit. Die Firma erzielt jährlich Umsatzerlöse von mehr als $26 Milliarden.

Ray Kroc, der Gründer von McDonald’s, war ein Visionär, der es schaffte, ein Franchise-System aufzubauen, das zu einer der größten Fast-Food-Ketten der Welt wurde. Kroc begann 1959 mit der McDonald’s Corporation, als er 51 Jahre alt war. Er hatte zuvor eine erfolgreiche Karriere als Vertriebsvertreter hinter sich und eine Vereinbarung mit den McDonald-Brüdern getroffen, die bereits ein Franchise-System für ihr Fast-Food-Restaurant aufgebaut hatten. Kroc etablierte das Franchise-System und baute es aus. Nur 15 Jahre später, im Jahr 1977, hatte McDonald’s mehr als 7.000 Restaurants weltweit und erzielte Umsatzerlöse von über 1 Milliarde US-Dollar pro Jahr. Auch heute ist McDonald’s ein weltweit erfolgreiches Unternehmen mit einem Umsatz von über 26 Milliarden US-Dollar pro Jahr. In seiner Autobiographie „Grinding It Out“ beschreibt Kroc seine Erfahrungen als Gründer von McDonald’s und wie er es geschafft hat, das Franchise-System zu einem der größten Fast-Food-Ketten der Welt zu machen.

McDonald’s: Durchschnittsgehalt zwischen 19.572-24.948€/Jahr

19.572 € und 24.948 €.

Du möchtest bei McDonald’s arbeiten? Dann solltest Du Dir das Durchschnittsgehalt anschauen, welches zwischen ca. 19.572 € und 24.948 € brutto pro Jahr liegt. Dies hängt von der Stellenausschreibung ab. So erhältst Du beispielsweise für die Position des Servicemitarbeiters (m/w/d) ein Monatsgehalt von ca. 1631 € und für ein Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit (m/w/d) ca. 2079 €. Im Vergleich zu anderen Branchen ist dies ein überdurchschnittliches Gehalt. Außerdem bietet McDonald’s seinen Mitarbeitern viele weitere Vorteile, z. B. eine angenehme Arbeitsatmosphäre, ein gutes Betriebsklima und eine intensive Einarbeitung.

Margret McDonald: Vom Escort zu einer erfolgreichen Unternehmerin

Margret McDonald hat eine bemerkenswerte Wende in ihrem Leben vollzogen. Bis vor kurzem arbeitete sie als Escort-Dame. Doch dann hat sie eine eigene Agentur gegründet, über die man Escort-Dienste buchen konnte. Dafür wurde sie in Frankreich leider zu einer Haftstrafe von 4 Jahren verurteilt. Doch Margret McDonald ist eine Kämpferin und hat ihre Situation genutzt, um ihr Gespür für Marketing zu nutzen. Über ihren Instagram-Account erzählt sie ihre Geschichte und gibt anderen Menschen eine Stimme. Sie hat es geschafft, sich selbst und ihre Agentur erfolgreich zu etablieren und sollte als Vorbild für alle dienen, die den Mut haben, etwas Neues zu wagen.

Fazit

In der McDonald’s Werbung singt der amerikanische Sänger Dean Martin den Song „Let It Snow“.

Die Antwort lautet: Dean Martin singt „Let it Snow“ in der McDonald’s-Werbung. Also, lass uns das nächste Mal bei McDonald’s vorbeischauen und lauschen, wie der legendäre Dean Martin „Let it Snow“ singt!

Schreibe einen Kommentar